Data Governance

Definition:

Data Governance bezeichnet den strategischen und operativen Rahmen zur Sicherstellung der Qualität, Sicherheit, Verfügbarkeit und Verantwortlichkeit von Daten innerhalb eines Unternehmens. Sie legt Rollen, Prozesse und Standards fest, um eine konsistente und verlässliche Datenbasis zu gewährleisten.

Relevanz für Enterprise Modernization:

In der Enterprise Modernization ist Data Governance ein zentraler Erfolgsfaktor, da moderne Architekturen wie Data Lakes, Self-Service BI oder KI-Anwendungen nur mit qualitativ hochwertigen und vertrauenswürdigen Daten funktionieren. Ohne klare Regeln für den Datenumgang drohen ineffiziente Prozesse, Fehlentscheidungen und Compliance Verstöße.

Beispiel / Use Case:

Ein Unternehmen führt eine zentrale Datenplattform ein, auf die mehrere Fachbereiche zufreifen. Durch ein Data Governance-Modell mit definierten Datenverantwortlichen, abgestimmten Qualitätsstandards und automatisierten Zugriffskontrollen wird sichergestellt, dass Daten konsistent gepflegt und korrekt interpretiert werden. Das ist eine Grundvoraussetzung für datengetriebene Entscheidungen und Innovationen.

Kai Herings

Kai Herings

Leitender Berater

Optimieren Sie die Abstimmung zwischen IT und Geschäft mit Expertenrat und klaren Strategien.