Legacy Systeme sind veraltete, oft monolithische IT-Systeme, die zwar noch im Einsatz sind, aber technologisch oder funktional nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Sie sind meist schwer wartbar, wenig flexibel und behindern oft Innovationen.
Die Ablösung oder Modernisierung von Legacy Systemen ist ein zentrales Ziel vieler Modernisierungsinitiativen. Sie stellen ein Risiko für die Skalierbarkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit der IT-Landschaft dar. Eine strukturierte Bewertung und Transformation dieser Systeme ist essenziell, um eine agile und zukunftsfähige Architektur aufzubauen.
Ein Versicherungsunternehmen nutzt ein COBOL-basiertes System zur Vertragsverwaltung, das seit über 20 Jahren läuft. Aufgrund fehlender Entwickler und wachsender Integrationsanforderungen entscheidet sich das Unternehmen für eine schrittweise Modernisierung mittels Microservices und einer neuen Cloud-Plattform unter Einbeziehung eines Modernization Blueprint.
Leitender Berater
Optimieren Sie die Abstimmung zwischen IT und Geschäft mit Expertenrat und klaren Strategien.